Aus dem Schuljahr 22/23

3. Juli 2023

Die Projektwoche BNE ist erfolgreich beendet. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Eine ausführliche Projektbeschreibung folgt in Kürze.

25. Juni 2023

Liebe SchülerInnen und Erziehungsberechtigte,
 
wir veranstalten vom 26. Juni 2023 bis 01. Juli 2023 mit der gesamten Schülerschaft eine Projektwoche zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Die SchülerInnen erarbeiten an fünf Unterrichtstagen BNE-Themen. Das Projekt schließt mit einer Präsentation für alle SchülerInnen und deren Eltern am Samstag ab (geschlossener Teilnehmerkreis).
Im Juni 2022 führten wir bereits eine Projektwoche zu dieser Thematik durch. Da dies allen Teilnehmenden sehr große Freude bereitete und vor allem einen großen Lernzuwachs ermöglichte, gibt in diesem Schuljahr eine Wiederholung.
Die Lernfelder von BNE (z. B. Bienen, Müll, Wald, Ernährung, Klima...) sind enorm vielfältig und es gibt viele interessante Materialien, Workshops usw. dazu. Das Lernen in außerschulischen Lernorten oder auch der Besuch von externen ReferentInnen sind für die SchülerInnen eine prägende Erfahrung. Interaktive Angebote ermöglichen Lernzuwachs.
 
Die einzelnen BNE-Themen der Klassen lauten:
 
Klasse 1c/Klasse 4a: Schulgarten
Klassen 1a, b: Wald
Klassen 1/2: Bauernhof
Klassen 2: Müll
Klassen 3: Wasser
Klasse 4b: Bienen
Klasse 5/6: Upcycling
Klasse 7/8, Klasse 9: Schokolade, Lebensmittelverschwendung, Klima, Vorbereitung regionale Linsensuppe
 
Verschiedene Medien werden uns durch Berichterstattung begleiten.
Im Anschluss an die Projektwoche wird ein Begleitheft erstellt, worin die einzelnen Klassen über das erarbeitete BNE-Thema berichten werden.
 
Wir bedanken uns herzlich bei allen Sponsoren und Unterstützern (s. Logotafel) für die Teilnahme, Kooperation und Begleitung der Projektwoche BNE! 
Ohne dieses Netzwerk könnte das Vorhaben nicht in geplanter Art und Weise stattfinden.
Wir freuen uns auf eine langfristige Kooperation!
 
Wir wünschen allen Teilnehmenden eine informative Auseinandersetzung mit dem Thema BNE und viel Spaß!
Druckversion | Sitemap
© Staatliche Förderschule Sprache